PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fund-von Non-pms-Löschen bei MOC


Myotis
03.09.2010, 23:07
Offensichtlich gibt es Member-only-Cache Besitzer, die found-logs von Non-PM-Member löschen, weil sie eben keine PM sind.

Ich betone, dass meine Caches unter Mitwirkung diverser Non-PMs entstanden sind, von diesen auch immer wieder gewartet werden und dass man selbstverständlich nicht erwarten kann, dass diese Caches jemandem zur Verfügung stehen, der seinerseits seine Caches vorenthält.

Meine Caches sind daher MOC-by-non-pm-found-log-non-deleters only.
Wer sich auf das Recht des Owners beruft, dass er Found-logs nach lust und laune löschen darf, muss daher mit Gebrauch desselben meinerseits rechnen.

Wir alle stellen Caches zur Verfügung, manche Non-PMs mehr als PMs. Es ist nicht so, dass PMs oder Groundspeak die Caches machen, sondern die Community. PMs suchen die Caches anderer, legen ihre Caches auf dem Grund anderer. Es gibt absolut keinen Grund, non-pms von oben herab zu betrachten, die Mitgliedschaft sagt nichts über den finanziellen Input eines Cachers in das Spiel. Das Listing ist Member-only und stellt eine gewisse Hürde für den Zugang zu den Daten dar. Das Loggen ist ermöglicht worden, um auch bei gemeinsamen Cachen von PMs und Non-PMs (oftmals Familien) den Fund dokumentieren zu können.

Im konkreten Fall, wo ich auf den Umstand aufmerksam wurde, gibt es bilaterale Gespräche, keine Ahnung, wie es ausgeht. Aber wer sagt mir, dass derjenige nicht den nächsten log löscht? Gibt es noch Non-PMs deren logs gelöscht wurden, NUR weil sie kein PM sind?

Pr3ach3rman
03.09.2010, 23:57
Ohne die entsprechenden Links undeutbar. IMHO sollte aber in NA Log sehr schnell abhilfe schaffen können! Logbedingungen sind ja laut Guidelines nur noch optional!

Myotis
04.09.2010, 00:12
??? was für ein Link? Es geht um Cacheowner! vielleicht war ich zu undeutlich:
Es geht um Owner von Member-only-Caches. Diese Caches können auch von "normalen" Cachern geloggt werden (aber nicht angesehen werden).

Und solche Found-Logs sind mit dem Argument, dass das eben ein Member-only cache ist und der Finder kein Premium Member ist, gelöscht worden. Das ist mir bisher nicht untergekommen. Da mein Sohn ein Non-PM ist, hätte ich hie und da eine Löschung mitbekommen (da wird man eh verständigt - oder?)

Und was ICH sage (zugegeben etwas umständlich): MEINE Caches sind nur für jene gemacht, die bei ihren Caches ALLEN Findern das Loggen erlauben. Wer löscht, wird gelöscht. Aber dazu muss ich wissen, dass jemand einen Fund löscht...

Ich wollte also wissen, ob das ein Einzelfall ist oder ob das auch anderen passiert ist.

cezanne
04.09.2010, 01:27
Ich wollte also wissen, ob das ein Einzelfall ist oder ob das auch anderen passiert ist.

Mir ist es selbst noch nicht passiert, aber ich habe von Faellen gelesen, die genau so abliefen wie Du es schilderst. Geloeschte Logs koennen, wenn der Loescher nicht einlenkt, auch via Groundspeak wiederhergestellt werden und das wurde auch so exekutiert. Wiederholtes Loeschen kann fuer den Loescher auch zu Konsequenzen (Sperren) fuehren.

Ist unter bilateralen Verhandlungen zu verstehen, dass es um Caches ausserhalb von Oesterreich geht?

Uebrigens:
PM-only (eigentlich SO-only) Caches sind uebrigens nicht nur fuer PM anschaubar, sondern ueber einen bekannten Weg (der auch Groundspeak bekannt ist) ueber Smartphones fuer jedermann zugaenglich (uebrigens auch unter Umgehung des Audit-Files, der ja eine Zumutung darstellt).


Cezanne

PS: Du warst nicht unklar und hast Dein Anliegen gut verstaendlich beschrieben. Du bist nur Opfer der Frage nach Links geworden, die mir auch schon mehrmals zum Verhaengis wurde. Manche Leser hier sind nur zufrieden, wenn man einen Link zu dem Cache/zu den Caches anfuehrt, die zur eigenen Anfrage fuehrten, auch wenn man an dem Link(an den Links keinesmal mehr sehen wuerde als das ohnedies Geschilderte, wenn ueberhaupt soviel (geloeschte Logs z.B. sieht man ja nicht).

gavriel
04.09.2010, 06:52
Mir ist es noch nicht passiert. Ich habe aber keine gelogged, die zu dem Zeitpunkt, als ich sie gefunden hatte, schon den Schnöselcachestatus hatten. Ich wüsste gar nicht, wie das geht. Ich kann die Listings von mocs nicht näher sehen, auch nicht mit dem Smartphone

cezanne
04.09.2010, 08:36
. Ich habe aber keine gelogged, die zu dem Zeitpunkt, als ich sie gefunden hatte, schon den Schnöselcachestatus hatten. Ich wüsste gar nicht, wie das geht.


Dazu braucht es gar keinen Trick und nicht mal Hilfe von einem PM (was auch sinnvoll ist, denn man kann auch SO-only Caches z.B. ja durch Zufall finden). Nimm den Link einer beliebigen Logseite (z.B. wenn Du einen Log fuer einen Cache von Dir schreiben willst) und ersetze die Cache-Id (geht mit guid auch) durch jene des Caches. Du verwendest nur Daten, die Du als nicht PM offiziell auf gc.com bekommst.


Ich kann die Listings von mocs nicht näher sehen, auch nicht mit dem Smartphone

Kommt natuerlich an, wie man es macht und ob man die richtige Ausruestung hat.
Die Betonung lag darauf, dass es geht und dass es auch hier wieder bekannt ist und auch Groundspeak.


Cezanne

ime
04.09.2010, 12:12
Manche Leser hier sind nur zufrieden, wenn man einen Link zu dem Cache/zu den Caches anfuehrt, die zur eigenen Anfrage fuehrten, (...)

Zufriedenheit ist kein binäres Gefühl, sondern ein graduelles.
Ich bin mit Links zufriedener (mich würden im aktuellen Zusammenhang auch Links zu gelöschten Logs interessieren).

cezanne
04.09.2010, 18:36
Manche Leser hier sind nur zufrieden, wenn man einen Link zu dem Cache/zu den Caches anfuehrt, die zur eigenen Anfrage fuehrten, (...)

Zufriedenheit ist kein binäres Gefühl, sondern ein graduelles.


Dann nimm als Zufriedenheitsstufe "ausreichend zufrieden", um etwas zur eigentliche Frage zu antworten anstatt nach einem Link fuer ein konkretes Beispiel zu fragen.


Ich bin mit Links zufriedener (mich würden im aktuellen Zusammenhang auch Links zu gelöschten Logs interessieren).

Geloeschte Logs anderer kannst Du gar nicht sehen. Ausserdem aendert es nichts an der Frage von myotis, bei welchem Cache sie die Erfahrung machte.


Cezanne

chartres
06.09.2010, 08:44
Um auf die gestellte Frage von Myotis zurückzukommen...

Mir wird das nicht passieren, denn für mich habe ich inzwischen beschlossen die "PM only Caches" zu ignorieren. Da mir als Basic Member hier bewußt der Zugang zu diesen Caches verweigert wird halte ich mich daran.

Dass dort nun auch schon Member Logs gelöscht werden finde ich ziemlich radikal. Man hat das Gefühl, dass manche PMs meinen mit ihrer Mitgliedschaft mehr als andere zu sein. Ich denke auch dass das nicht den Guidelines entspricht, Sanktionen wird es wohl kaum geben aber viel schlimmer stelle ich mir wegen solcher Methoden eine gespaltene Cacher-Gemeinschaft vor.

Was viele dabei eigentlich nicht wahrnehmen.... bei dieser ganzen PM Sache gehts eigentlich nur ums Geld.

chartres

cezanne
06.09.2010, 09:47
Mir wird das nicht passieren, denn für mich habe ich inzwischen beschlossen die "PM only Caches" zu ignorieren.


Wenn man immer allein cachen geht, ist das praktikabel, ansonsten kann es leicht mal sein, dass man zusammen mit PMs unterwegs ist und einen Cache besucht und findet, der SO-only ist. Besonders haeufig taucht das natuerlich in Familien auf.

Ich habe auch schon SO-only Caches auf gc.com erlebt, die auf oc.de frei zugaenglich waren. Manche machten das wegen der Audit-Funktion.


Die neue Welle der SO-only Caches hat vor allem damit zu tun, dass einige Cacher (vorwiegend aus dem Wiener und Salzburger Raum) zu meinen scheinen, mit dem SO-only Status ihre Caches vor Personen, die nur Unfug treiben wollen, zu sichern. Ich glaube nicht daran (zumal der Zugang ja ohnedies moeglich ist, wenn man die geeignete Ausruestung hat).


Ich denke auch dass das nicht den Guidelines entspricht, Sanktionen wird es wohl kaum geben


Doch gab es schon. Wenn der Cacher nicht einlenkte, z.B. eine Sperre fuer eine gewisse Zeit.



Was viele dabei eigentlich nicht wahrnehmen.... bei dieser ganzen PM Sache gehts eigentlich nur ums Geld.


Fuer die meisten geht es um ihre Bequemlichkeit. Gaebe es keine PQs und vor allem nicht Tools wie GSAK waeren max. 5-10% der aktuellen PMs PM.
Die meisten sind PMs, weil sie vom extra Gebotenen profitieren bzw. nicht darauf verzichten wollen.


Cezanne

chartres
06.09.2010, 10:09
Waren PQs früher nicht für alle zugänglich?
Hier verstehe ich es natürlich für Geld mehr Leistung zu erhalten.

Bei den MOC bzw SO Caches kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Wir Cacher machen für andere Cacher die Caches. Hier zwischen PM und nicht PM zu unterscheiden finde ich unsinnig, es sei denn Groundspeak verdient dabei, da leidenschaftliche Cacher alles was es in der Umgebung gibt, finden wollen.

Problemcaches mit dem MOC Status zu schützen ist keine zufriedenstellende Lösung. Es bleibt nach wie vor ein Problemcache. Ein Grund mehr für mich, dass ich diesen nicht suchen möchte.

chartres

cezanne
06.09.2010, 10:34
Waren PQs früher nicht für alle zugänglich?


Nein, waren sie nie. Frueher war der Bedarf daran aber deutlich geringer und Cacher wie ich, haben heute noch keinen Bedarf danach.


Cezanne

Gustus
06.09.2010, 10:54
Warum sollte es anders sein als in der menschlichen Weltgesellschaft. Die teilt sich ja auch in "bessere Gesellschaft" und "Habenichtse".

theplank
06.09.2010, 11:53
wunderbar, wie simpel die "weltgesellschaft" doch gesehen werden kann ...

man könnte jedoch auch davon ausgehen, das würde allerdings eine nicht
grundlegend negative einstellung voraussetzen, daß sich cacher mit mocs
etwas anderes als standesdünkel als grund für die moc-setzung ihrer
elaborate ausgesucht haben. ob dieser grund nun gerechtfertigt bzw.
richtig oder ungerechtfertigt bzw. unrichtig sein mag, darüber kann man ja
nachdenken und diskutieren aber prinzipiell immer gleich ein abwertendes
worst-case-szenario zu propagieren erscheint mir doch ein spur
übertrieben, sogar mir.

divingbrothers
06.09.2010, 12:04
...

Die meisten sind PMs, weil sie vom extra Gebotenen profitieren bzw. nicht darauf verzichten wollen.


Cezanne

Warum sollte man sonst etwas zahlen, wenn man vom Gebotenen nicht profitiert??????

divingbrothers
06.09.2010, 12:06
...
das würde allerdings eine nicht
grundlegend negative einstellung voraussetzen...

Das erscheint mir aber hier nur schwer erreichbar zu sein.

cezanne
06.09.2010, 13:12
...

Die meisten sind PMs, weil sie vom extra Gebotenen profitieren bzw. nicht darauf verzichten wollen.

Cezanne

Warum sollte man sonst etwas zahlen, wenn man vom Gebotenen nicht profitiert??????

Es gibt schon einige Cacher, die um gc.com zu unterstuetzen PM geworden/geblieben sind (besonders unter den PMs der ersten Zeit sind da einige darunter). Einen Teil der Services nutzen ja alle und natuerlich kostet der Betrieb etwas. Eine PQ z.B. aller steirischen Caches war nicht so sonderlich wertvoll in 2002.

Es gaebe natuerlich die Moeglichkeit fuer Groundspeak verschiedene Tarife einzufuehren (fuer PQ-Verwendung etc vs. Verzicht), aber das widerspricht dem Versprechen von Jeremy Irish, dass die Basisfunktionen immer gratis bleiben werden, das er wohl nicht brechen wird.


Der Grund aus dem ich betonte, dass die meisten PM solche sind, weil sie PQs etc nuetzen wollen, war, dass haeufig als Argument gegen Nicht-PM gebracht wird, dass die Nicht-PM nichts beitragen wollen und alles nur gratis wollen. Es wird dabei aber ausser acht gelassen wird, dass nicht jeder Bedarf an PQs und derlei Zeugs hat und diese Extraservices (zu denen nicht der Zugriff auf SO-only Caches gehoert). 30$/Jahr sind zwar fuer viele nicht viel Geld und die meisten geben deutlich mehr fuer geocaching-bezogene Dinge aus, aber man gibt es typischerweise fuer Dinge aus, die man haben moechte. Irgendwie scheint es nicht in den Kopf so mancher Cacher zu passen, dass nicht jeder Bedarf an PQs, GSAK etc hat, und dass dies keineswegs bedeutet, dass sich diese Personen die Daten irgendwie hintenrum beschaffen.


Cezanne

cezanne
06.09.2010, 13:21
man könnte jedoch auch davon ausgehen, das würde allerdings eine nicht
grundlegend negative einstellung voraussetzen, daß sich cacher mit mocs
etwas anderes als standesdünkel als grund für die moc-setzung ihrer
elaborate ausgesucht haben.


Standesduenkel werden es wohl nur in ganz wenigen Faellen sein.
Typische Gruende sind:

1) Verwendung des Audit-Files, den man leider nur mit entsprechender Technik umgehen kann, die nicht jedem zugaenglich ist. (Die Audit-Files sind fuer mich die schlimmste Eigenschaft an SO-only Caches.)

2) Der Irrglaube, dass Menschen mit Zerstoerwunsch nicht an SO-only Caches herankommen.

3) Der Versuch problematische Caches vor Nicht-Cachern (Anrainern, Umweltschuetzer etc) zu verstecken. Diesen Aspekt sehe ich als den problematischsten an SO-only Caches an. Es ist nicht gerade vertrauenserweckend, wenn man als Anrainer, Grundbesitzer, Behoerde etc keine Moeglichkeit hat nachzusehen, welche Caches in der eigenen Gegend rumschwirrren. Daher sollte m.E. nur Caches, die mit Zustimmung des Grundeigentuemers vor Ort liegen und unbedenklich sind, SO-only Caches sein duerfen. (Caches auf Bahnhoefen, auf Werbetafeln in Einkaufszentren etc gehoeren definitiv nicht dazu.)


Was die Vorurteile betrifft, kann ich mehr Vorurteile auf Seite jener PM erkennen, die Nicht-Pm eine Schmarotzereinstellung vorwerfen und die selbst nur PM sind, weil sie PQs und anderes nuetzen wollen.


Cezanne

theplank
06.09.2010, 14:00
Standesduenkel werden es wohl nur in ganz wenigen Faellen sein.
Typische Gruende sind:
(...)
Was die Vorurteile betrifft, (...)


seitens gustus wurden offensichtlich, sofern ich des sinnerfassenden
lesens noch mächtig bin, standesdünkel, ("bessere Gesellschaft" vs.
"Habenichtse") als grund für mocs angeführt, darauf replizierte ich und
auf nichts anderes. eventuell könnte es sich aber auch noch um
beginnenden klassenkampf handeln :-)

zum anderen themenbereich, der berechtigung und/oder sinnhaftigkeit von
mocs, bezog ich bis dato in meinen posts nicht stellung. zu eventuellen
vorurteilen habe ich ebenfalls bis dato kein wort verloren.

cezanne
06.09.2010, 14:09
seitens gustus wurden offensichtlich, sofern ich des sinnerfassenden
lesens noch mächtig bin, standesdünkel, ("bessere Gesellschaft" vs.
"Habenichtse") als grund für mocs angeführt,


Das habe ich nicht herausgelesen, und die Aussage eher als allgemeinen Kommentar zum Beitrag von chartres und den Klassen verstanden und nicht als Begruendung, aus der SO-only Caches eingerichtet werden.

Ich habe auch keine simple Weltsicht oder eine negative Einstellung bei Gustus (der uebrigens selbst PM ist und kein Problem damit hat, wenn bestimmte Caches nichts fuer ihn sind - davon gibt es von der Machart her genuegend) entdeckt. Da ich mich schon oefter mit gustus unterhalten habe, kann ich das doch auch ein wenig einschaetzen ueber das hier Geschriebene hinaus. Ich hatte Deinen Beitrag als allgemein und nicht konkret als Antwort auf gustus verstanden.




Cezanne

chartres
06.09.2010, 14:33
Viele machen vielleicht einmal im Monat einen Cache, dafür zahlt sich die Mitgliedschaft nicht aus.
Die Aktiveren unter den Basic Members werden schon ihre Gründe haben, warum sie Geocaching nicht aktiv unterstützen wollen.

Ich kann da nur für mich sprechen.
Vielleicht würde ich ein Europäisches Modell mit greifbaren Vertretern in meiner Nähe eher unterstützen. Zudem ist Geocaching schon so weit verbreitet, dass es warscheinlich allein mit Werbung und der Zusammenarbeit von GPS und Outdoor Firmen rentabel geführt werden kann. Auch das Geschäft mit den Geocoins und den TBs läuft mit der zunehmenden Anzahl der Basic Members gut. Hier sehe ich also keine dringende Notwendigkeit von "Almosen" mehr.

Die Features, welche um 30$/Jahr einem PM angeboten werden sind mir nicht das Geld wert. Ich bereite jede Tour so vor, als wenn ich auch sonst meine Outdooraktivitäten plane. PQs kann ich mir individuell mit Touratech selber basteln und zudem noch eigene Notizen raufspielen. Vielleicht will ich ja neben dem Cache noch ein paar andere interessante Plätze dort besuchen, die nichts mit cachen zu tun haben?

Was wäre für mich ein sinnvoller Service für eine Bezahlte Mitgliedschaft?

- Eine Unfallversicherung wie beim AV, falls zum Zeitpunkt der Ausübung dieses Hobbys etwas passiert.
- Direkte Ansprechpartner (Beratung) für Fragen bei Problemen, optional mit Aufwertung für einen Rechtsschutz.
- Rabatte oder besondere Angebote beim Kauf von Ausrüstung (GPS, Software, Karten, Outdoorausrüstung, etc...)
- Bonussystem für aktive PMs, damit verbunden z.Bsp. ein reduzierter Mitgliedsbeitrag
- optisch ansprechenderes Internetportal mit der Möglichkeit diese nach seinen persönlichen Bedürfnissen zu gestalten, hier denke ich an eine am Rechner installierte Version von Geocaching, welche die Daten aus dem Internet bei Bedarf aktualisiert.

Mit der PQ Funktion und ein paar anderen kleinen Gimmiks wie die Ignorierliste kann man mich nicht überzeugen.

Soweit OT ... sorry, aber passte jetzt ganz gut hier her

chartres

theplank
06.09.2010, 14:59
Ich habe auch keine simple Weltsicht oder eine negative Einstellung bei Gustus (der uebrigens selbst PM ist und kein Problem damit hat, wenn bestimmte Caches nichts fuer ihn sind - davon gibt es von der Machart her genuegend) entdeckt. Da ich mich schon oefter mit gustus unterhalten habe, kann ich das doch auch ein wenig einschaetzen ueber das hier Geschriebene hinaus. Ich hatte Deinen Beitrag als allgemein und nicht konkret als Antwort auf gustus verstanden.




Cezanne

1. da ich gustus zitiert habe, war davon auszugehen, daß ich dazu
repliziere.

2. ob gustus allgemein eine simple weltsicht hat, steht mir nicht zu
festzustellen. offensichtlich liegt eine solche in bezug auf mocs vor.
dies scheint mit nur schwer vom tisch zu wischen, siehe dazu mein
initiales zitat.

3. was soll deine junktimierung von a) gustus ist pm und b) manche
caches sind nichts für ihn, aussagen?


edit: namenskorrektur, sorry

cezanne
06.09.2010, 15:48
Ich habe auch keine simple Weltsicht oder eine negative Einstellung bei Gustus (der uebrigens selbst PM ist und kein Problem damit hat, wenn bestimmte Caches nichts fuer ihn sind - davon gibt es von der Machart her genuegend) entdeckt. Da ich mich schon oefter mit gustus unterhalten habe, kann ich das doch auch ein wenig einschaetzen ueber das hier Geschriebene hinaus. Ich hatte Deinen Beitrag als allgemein und nicht konkret als Antwort auf gustus verstanden.




Cezanne

1. da ich gustus zitiert habe, war davon auszugehen, daß ich dazu
repliziere.


Dein Beitrag enthaelt kein Zitat. Du hast nicht auf gustus Beitrag mit reply geantwortet und somit seinen Beitrag nicht zitiert. Der einzige Bezug war die Verwendung des Worts "Weltgesellschaft", das bei gustus auch vorkam. Allerdings konnte ich, wie schon geschrieben, bei gustus keinen Bezug zum Motiv von SO-only Caches erkennen.


2. ob gustsus allgemein eine simple weltsicht hat, steht mir nicht zu
festzustellen. offensichtlich liegt eine solche in bezug auf mocs vor.


Fuer mich ist das nicht offensichtlich. Ich teile Deinen Eindruck nicht, dass sich gustus zur Motivation von SO-only Cacheversteckern geaeussert hat.


dies scheint mit nur schwer vom tisch zu wischen, siehe dazu mein
initiales zitat.


Welches? Das Wort "Weltgesellschaft"?


3. was soll deine junktimierung von a) gustus ist pm und b) manche
caches sind nichts für ihn, aussagen?

Es war eine zweifache Aussage - zum einen kann er als PM sowieso auch SO-only Caches zugreifen, und zum anderen, vermute ich, dass ihn, auch wenn er Nicht PM waere, die SO-only Caches, die mir so in seinem Einzugsbereich einfallen, nicht wirklich wehtun wuerden.


Cezanne

theplank
06.09.2010, 16:09
Dein Beitrag enthaelt kein Zitat. (...) Der einzige Bezug war die Verwendung des Worts "Weltgesellschaft", das bei gustus auch vorkam. Allerdings konnte ich, wie schon geschrieben, bei gustus keinen Bezug zum Motiv von SO-only Caches erkennen.

sehr interessant, du erkennst das wort "weltgesellschaft", ein in diesem
kontext wahrlich nicht gebräuliches, als ein aus gustus' text stammendes
wieder und erkennst gleichzeitig nicht, daß es sich dabei um ein zitat
handelte? in wien sagat man: des kannst da wettitant erzähln :-)



2. ob gustsus allgemein eine simple weltsicht hat, steht mir nicht zu
festzustellen. offensichtlich liegt eine solche in bezug auf mocs vor.


Fuer mich ist das nicht offensichtlich. Ich teile Deinen Eindruck nicht, dass sich gustus zur Motivation von SO-only Cacheversteckern geaeussert hat.


wozu denn sonst, wenn sich die (sekundär-)diskussion ausschließlich um die
motivation zum setzen des moc-status dreht? vielleicht zur
ungleichverteilung von reichtum oder der produktionsmittel zur schaffung
von mehrwert, um beim klassenkampf zu bleiben?



ad junktimierung: alles klar, für mich klang es, als bestünde für dich ein
zusammenhang zwischen den beiden aspekten.

Myotis
06.09.2010, 16:16
Da es hier offensichtlich niemanden gibt, dem das passiert ist, gehe ich davon aus, dass der Cacher eine Ausnahme ist. Ich bin der Meinung, dass die meisten Cacher PM sind, weil sie PQs nützen. Was den Rest betrifft: Ich zahle lieber mehr an Clyde als an Groundspeak, seine Funktionen sind brauchbarer ;))

Verstecker von MOC, die mir bisher untergekommen sind, verwenden den Status als Schutz und ein wenig kann ich es verstehen. Es war aber nie ein Problem, solche Caches auch zu loggen, wenn man Basic Member ist.

Wie hier richtig gesagt wurde: es ist ja nicht die Firma Groundspeak, die Dosen versteckt, sondern es sind wir. Wir verstecken Dosen füreinander(!) und da empfinde ich es als höchst merkwürdig, wenn einer zwar die Dosen eines basic Members sucht und loggt, aber dann im Gegenzug die Founds desselben members löscht und das auch noch mit "fairness" argumentiert. Bisher habe ich MOCs nicht ausgefiltert, weil ich nicht auf die Idee gekommen bin, dass dann eventuell mein Sohn nicht loggen kann, nur weil der Cache ein MOC ist.

Da ich aber auch selten in MOC-Gegenden unterwegs bin, hätte es ja sein können, dass ihr andere Erfahrungen gemacht habt - deswegen meine Nachfrage. Wieder zeigt sich, wie mächtig doch GSAK im Gegensatz zu Groundspeak ist: da ist ein Owner-ausfiltern kein problem

cezanne
06.09.2010, 16:36
Da es hier offensichtlich niemanden gibt, dem das passiert ist, gehe ich davon aus, dass der Cacher eine Ausnahme ist.


In Deutschland habe ich oefter von solchen Faellen gehoert. Als es noch ALRs gab,
gab es dann auch so Aktionen wie Anti MOC Caches, die nur von Nicht-PM als Funde geloggt werden sollten (das fuehrte aber auch zu Problemen).


Cezanne

cezanne
06.09.2010, 16:49
Dein Beitrag enthaelt kein Zitat. (...) Der einzige Bezug war die Verwendung des Worts "Weltgesellschaft", das bei gustus auch vorkam. Allerdings konnte ich, wie schon geschrieben, bei gustus keinen Bezug zum Motiv von SO-only Caches erkennen.

sehr interessant, du erkennst das wort "weltgesellschaft", ein in diesem
kontext wahrlich nicht gebräuliches, als ein aus gustus' text stammendes
wieder und erkennst gleichzeitig nicht, daß es sich dabei um ein zitat
handelte?


Ganz einfach: Ein uebernommenes ist Wort noch nicht das, was ich mir unter Zitat vorstelle.

Ich glaube nicht, dass gustus lange nachgedacht hat, wie er seinen Satz formuliert hat, und dass er vornehmlich festhalten wollte, dass unsere Gesellschaft nicht klassenfrei ist und dass es damit nicht verwunderlich ist, dass es auch Geocaching nicht ist (das ist es uebrigens ganz unabhaengig von PM-Status ja wirklich nicht).

Cezanne

Gustus
06.09.2010, 17:16
Natürlich ist die Sache nicht so banal, wie in dem einen Satz drinnen steht, den ich geschrieben habe. Ich wollte nicht ins Detail gehen weil dies alles zu komplex ist und der politische Aspekt nicht ausgeklammert werden kann. Aber wollte einen Aspekt ins Gespräch bringen, der vielleicht nicht unerheblich auf das Verhalten von Menschen in unserer Zeit ist. Denkt daran, wie die Globalisierung mit all ihren Neuerungen und Veränderungen die Menschen in ihrem Verhalten prägt.

theplank
06.09.2010, 17:42
dacht ich mir's doch, daß da noch was, nämlich mehr dahinter steckt. in
diesem zusammenhang, dem der globalisierung, paßt mir der begriff
"weltgesellschaft" auch schon viel besser ins bild.

gavriel
06.09.2010, 18:05
Wir verstecken Dosen füreinander(!)

Das trifft auf MOCs eigentlich nicht zu, da sie nur für bestimmte Leute sind. Wobei MOC ohnehin das falsche Wort ist, Member sind wir alle, auch die Basic Members

ime
06.09.2010, 19:53
Die Aktiveren unter den Basic Members werden schon ihre Gründe haben, warum sie Geocaching nicht aktiv unterstützen wollen. (Hervorhebung von mir)

Hier liegt meines Erachtens ein weitverbreiteter und ganz wesentlicher Irrtum vor (myotis hat's schon angesprochen):

Die wesentlichste Vorleistung ("aktive Unterstützung") fürs Cache-Suchen, nämlich das Verstecken von Caches, passierte und passiert durch die User (auch und wesentlich durch nichtzahlende) und nicht durch das datenbankbetreibende Unternehmen.
Diese Vorleistung ist aber völlig unabhängig von einer etwaigen Bezahlung.

i.

P.S.: Ich kann dir (weil du neu bist, die anderen hier kennen die Historie, teils auch aus eigener leidvoller Erfahrung) meine eigenen Gründe für die Entscheidung, möglichst nicht zu zahlen gerne exemplarisch verdeutlichen:

* Unwilligkeit oder Unfähigkeit von Groundspeak, bekannte Software- oder Usabilityfehler vor der Einführung von neuem "eye candy" zu reparieren.
* Völlige Verständnislosigkeit für interkulturelle Fragestellungen (Zeitzonen, Iso-Normen betreffend Datumsformat und Längenmaße, Verbotsgesetz und so weiter).
* Kommunikationskultur der (angestellten Vertreter der) Groundspeak Inc - per Mail und im Forum.

cezanne
06.09.2010, 20:04
Wobei MOC ohnehin das falsche Wort ist, Member sind wir alle, auch die Basic Members

Sie heissen seit einiger Zeit eh SO-only (subscriber only) Caches, nur verwendet den Begriff kaum einer (auch hier niemand ausser mir).

Cezanne

cezanne
06.09.2010, 20:05
Die Aktiveren unter den Basic Members werden schon ihre Gründe haben, warum sie Geocaching nicht aktiv unterstützen wollen. (Hervorhebung von mir)

Hier liegt meines Erachtens ein weitverbreiteter und ganz wesentlicher Irrtum vor (myotis hat's schon angesprochen):


Ich vermute chartres meinte gc.com mit Geocaching und nicht Geocaching als Aktivitaet.


Cezanne

ime
06.09.2010, 20:17
Ich vermute chartres meinte gc.com mit Geocaching und Geodaching als Aktivitaet.


?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter...

chartres
06.09.2010, 20:46
Ich meinte damit eigentlich die "aktive finanzielle Unterstützung" von geochaching.com. War von mir leider etwas missverständlich ausgedrückt.

Es ist mir schon klar, dass diese Plattform ohne aktive Cacher nutzlos wäre.

chartres

ime
06.09.2010, 20:52
Ich meinte damit eigentlich die "aktive finanzielle Unterstützung" von geochaching.com. War von mir leider etwas missverständlich ausgedrückt.

Es ist mir schon klar, dass diese Plattform ohne aktive Cacher nutzlos wäre.

chartres

Auch der kalkulatorische finanzielle Beitrag der Verstecker ist (selbst bei einem geringen Stundensatz von z.B. USD 20/h) enorm - und übertrifft den der Abonnenten vermutlich bei weitem....

chartres
06.09.2010, 21:01
Auch der kalkulatorische finanzielle Beitrag der Verstecker ist (selbst bei einem geringen Stundensatz von z.B. USD 20/h) enorm - und übertrifft den der Abonnenten vermutlich bei weitem....

Wobei wir hier von einem Hobby reden. Groundspeak gibt keine Caches in Auftrag sondern stellt nur eine öffentliche Plattform zur Verfügung, die wir (freiwillig) nutzen können.

Ein Basic Member, der viele Caches versteckt und diese auch gewissenhaft Wartet wird aber sicher einen höheren finanziellen Aufwand haben, als ein PM, der nur Caches sucht.

chartres

cezanne
06.09.2010, 21:34
Ich vermute chartres meinte gc.com mit Geocaching und Geodaching als Aktivitaet.


?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter...

Du wirst ja wohl nicht meinen Tippfehler und Schlampigkeitsfehler gemeint haben - Geodaching statt Geocaching und ein nicht vergessen.

Cezanne

cezanne
06.09.2010, 21:39
Auch der kalkulatorische finanzielle Beitrag der Verstecker ist (selbst bei einem geringen Stundensatz von z.B. USD 20/h) enorm - und übertrifft den der Abonnenten vermutlich bei weitem....

Ja, aber das ist ein Beitrag, den die meisten Verstecker als Beitrag fuer die Community sehen und nicht als Beitrag an Groundspeak. Abgesehen davo ist das kein so geringer Stundensatz fuer viele Menschen und die gehen keiner Freizeitbeschaeftigung nach.

Cezanne

ime
06.09.2010, 21:40
Ich vermute chartres meinte gc.com mit Geocaching und Geodaching als Aktivitaet.


?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter...

Du wirst ja wohl nicht meinen Tippfehler und Schlampigkeitsfehler gemeint haben - Geodaching statt Geocaching und ein nicht vergessen.

Cezanne

Das "d" ist klar. Der Rest nicht - wo hast was vergessen?.

cezanne
06.09.2010, 21:47
Ich vermute chartres meinte gc.com mit Geocaching und Geodaching als Aktivitaet.


?
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter...

Du wirst ja wohl nicht meinen Tippfehler und Schlampigkeitsfehler gemeint haben - Geodaching statt Geocaching und ein nicht vergessen.

Cezanne

Das "d" ist klar. Der Rest nicht - wo hast was vergessen?.

Also nochmals:
chartres meinte gc.com mit Geocaching und *nicht* die Aktivitaet Geocaching.
Er hat es aber eh schon selbst auch nochmals erklaert.

Cezanne

ime
06.09.2010, 22:15
Ich seh da keinen nennenswerten Unterschied. Weder das Amusement "Geocaching" in der derzeitigen Form noch das Listingservice gc.com wären ohne die Bemühungen der User das, was sie sind.

Und über Groundspeak Inc. reden wir ja nicht, nehme ich an.

Edit: Beistrich ergänzt.

cezanne
06.09.2010, 23:13
Ich seh da keinen nennenswerten Unterschied. Weder das Amusement "Geocaching" in der derzeitigen Form noch das Listingservice gc.com wären ohne die Bemühungen der User das, was sie sind.


Natuerlich nicht.


Und über Groundspeak Inc. reden wir ja nicht, nehme ich an.


Ich denke schon, dass gc.com und die Inhabe- und Betreiberfirma, die ja nichts essentiell anderes macht, sehr stark zusammenhaengen. Fuer mich macht Groundspeak gc.com aus und nicht die Cachercommunity.

Cezanne

PlanetEarth
08.09.2010, 01:25
Hat wer das Kleingedruckte gelesen? Gehören die Daten noch uns oder bereits Groundspeak wie das im Web 2.1 üblich ist?

PlanetEarth

BeVeMa
08.09.2010, 15:56
Wir verstecken Dosen füreinander(!)

Das trifft auf MOCs eigentlich nicht zu, da sie nur für bestimmte Leute sind. Wobei MOC ohnehin das falsche Wort ist, Member sind wir alle, auch die Basic Members
Wenn PM's aber auch Non-MOCs suchen, enthalten sie den Cachern deren Dosen sie suchen aber das gleiche Recht vor. Insofern erleiden die Non-PMs einen Nachteil, wenn sie nicht 'mal gefundene MOCs loggen dürfen, wenn sie zum Beispiel mit einem PM gemeinsam cachen gehen.

Wobei sich der Member/Subscriber-Only Status meiner Meinung nach nur auf den Zugang zur Beschreibung bezieht, denn an einer anderen Stelle der Guidelines steht doch, dass jede physisch gefundene Dose auch im Internet geloggt werden darf, was implizit auch MOCs inkludiert.

Groundspeak Inc. wird aber schon wissen, wieso sie diesen Graubereich seit Jahren weder erhellen noch zusperren.

PlanetEarth
08.09.2010, 17:37
Graubereiche gibt es sehr viele, da würde ich nicht von Absicht sprechen. Die Amis haben da eine andere Kultur.

Ich denke das Löschen von Nicht-PM-Logs ist einfach überzogen. Da exekutiert jemand etwas in einer Form, was von Groundspeak vermutlich so nicht vorgesehen ist. Sie mischen sich aber auch nicht ein, wie so oft. Dass GC anderseits Geld verlangt halte ich für legitim und ob wir es zahlen entscheidet der Markt. Vielleicht könnte es auch Familientarife geben, so wie im Bad...

PlanetEarth

npg
08.09.2010, 17:45
Wobei sich der Member/Subscriber-Only Status meiner Meinung nach nur auf den Zugang zur Beschreibung bezieht, denn an einer anderen Stelle der Guidelines steht doch, dass jede physisch gefundene Dose auch im Internet geloggt werden darf, was implizit auch MOCs inkludiert.

Groundspeak Inc. wird aber schon wissen, wieso sie diesen Graubereich seit Jahren weder erhellen noch zusperren.
Wurde 2005 schon -von etwas höherer Stelle :D- als offizielle Grauzone deklariert:

http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=91926&pid=1327867&mode=threaded&show=&st=0&#entry1327867

ime
08.09.2010, 18:53
Hat wer das Kleingedruckte gelesen? Gehören die Daten noch uns oder bereits Groundspeak wie das im Web 2.1 üblich ist?

PlanetEarth

Uns (Urheberrechte sind generell nicht abdingbar), allerdings mit einem völlig unbeschränkten Nutzungsrecht für Groundspeak:

By submitting any Submission to Groundspeak, You grant Groundspeak a worldwide, non-exclusive, transferable, perpetual, irrevocable, fully-paid royalty-free license and right to use, reproduce, distribute, import, broadcast, transmit, modify and create derivative works of, license, offer to sell, and sell, rent, lease or lend copies of, publicly display and publicly perform that Submission for any purpose and without restriction or obligation to You.

Hynz
09.09.2010, 10:16
[quote=BeVeMa;68651]
Wurde 2005 schon -von etwas höherer Stelle :D- als offizielle Grauzone deklariert:

http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=91926&pid=1327867&mode=threaded&show=&st=0&#entry1327867
"Wir" wissen das ja eh alle. Aber (etwas OT) ich hab irgendwie schon Verstaendniss dafuer, dass neue Geocacher solche in Untiefen von Foren versteckten "sideletters" nicht unbedingt intuitiv erahnen koennen.

PlanetEarth
10.09.2010, 01:23
Hat wer das Kleingedruckte gelesen? Gehören die Daten noch uns oder bereits Groundspeak wie das im Web 2.1 üblich ist?

PlanetEarth

Uns (Urheberrechte sind generell nicht abdingbar), allerdings mit einem völlig unbeschränkten Nutzungsrecht für Groundspeak:

By submitting any Submission to Groundspeak, You grant Groundspeak a worldwide, non-exclusive, transferable, perpetual, irrevocable, fully-paid royalty-free license and right to use, reproduce, distribute, import, broadcast, transmit, modify and create derivative works of, license, offer to sell, and sell, rent, lease or lend copies of, publicly display and publicly perform that Submission for any purpose and without restriction or obligation to You.
Ich kenn natürlich den Unterschied zwischen Urheberrecht und Werknutzungsrecht. Ich stells mir nur gerade bildlich vor:
Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).

PlanetEarth

ime
10.09.2010, 16:54
Ich kenn natürlich den Unterschied zwischen Urheberrecht und Werknutzungsrecht. Ich stells mir nur gerade bildlich vor:
Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).

Genau so ist es.

Edit: Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

Gustus
10.09.2010, 21:11
Ich kenn natürlich den Unterschied zwischen Urheberrecht und Werknutzungsrecht. Ich stells mir nur gerade bildlich vor:
Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).

Genau so ist es.

Edit: Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

Wie schön. Ihr macht uns richtig Mut!

PlanetEarth
11.09.2010, 01:21
Bei archivierten Caches sehe ich die Probleme nicht so. Da ist eh schon alles vorbei. Bei den aktiven Caches eher.

Ein Ausweg wäre eine juristische Person dazwischenzuschalten (wie das NÖ bereits ist/macht).

PlanetEarth

ime
11.09.2010, 21:34
Bei archivierten Caches sehe ich die Probleme nicht so. Da ist eh schon alles vorbei. Bei den aktiven Caches eher.
Ich seh ja die größte Problematik nicht im Schadenersatz- oder Strafrecht, sondern im Urheberrecht - Verwendung fremder Grafiken etc.
Das ist auch bei archivierten Caches heikel.

Und: wenn du ein Haftungsproblem bekommst, weil sich jemand aufgrund deiner Cachebeschreibung verletzt (ich halte das bei der derzeitigen Rechtslage in Österreich nicht für recht wahrscheinlich, but IANAL), nützt dir der Status des Caches vermutlich auch nicht mehr viel....

Ein Ausweg wäre eine juristische Person dazwischenzuschalten (wie das NÖ bereits ist/macht).
Organhaftung? Verbandsverantwortlichkeitsgesetz? Also eher auch keine Lösung (außer du findest einen "Dummen", wie weiland die "Sitzredakteure").

ime
11.09.2010, 21:35
Wie schön. Ihr macht uns richtig Mut!
Was konkret macht dir Sorgen?

Gustus
12.09.2010, 10:52
Dies baut mich nicht gerade auf

...Also eher auch keine Lösung (außer du findest einen "Dummen"...).

BeVeMa
13.09.2010, 13:53
Ein betroffener Basic Member hat vor einiger Zeit die Wiederherstellung seines Logs bei einem MOC via Appeal an Groundspeak gefordert. Ich weiss aber noch kein Ergebnis dazu.

BeVeMa
13.09.2010, 13:55
Ich kenn natürlich den Unterschied zwischen Urheberrecht und Werknutzungsrecht. Ich stells mir nur gerade bildlich vor:
Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).

Genau so ist es.

Edit: Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

Wie schön. Ihr macht uns richtig Mut!

Ich täte das aber auch machen (komplette Beschreibung löschen), wenn ich meine Idee für so einzigartig halte.
Sollen die Leute doch selber gute Ideen haben, statt die von archivierten Caches abzukupfern.
Verbrannte Erde auch beim Geocaching ;-)

ime
13.09.2010, 19:47
Dies baut mich nicht gerade auf

...Also eher auch keine Lösung (außer du findest einen "Dummen"...).

Wie meinst du das?

Gustus
14.09.2010, 08:44
@ime: Das meine ich:

Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).

PlanetEarth
14.09.2010, 11:31
Bei archivierten Caches sehe ich die Probleme nicht so. Da ist eh schon alles vorbei. Bei den aktiven Caches eher.
Ich seh ja die größte Problematik nicht im Schadenersatz- oder Strafrecht, sondern im Urheberrecht - Verwendung fremder Grafiken etc.
Das ist auch bei archivierten Caches heikel.

Und: wenn du ein Haftungsproblem bekommst, weil sich jemand aufgrund deiner Cachebeschreibung verletzt (ich halte das bei der derzeitigen Rechtslage in Österreich nicht für recht wahrscheinlich, but IANAL), nützt dir der Status des Caches vermutlich auch nicht mehr viel....

Ein Ausweg wäre eine juristische Person dazwischenzuschalten (wie das NÖ bereits ist/macht).Organhaftung? Verbandsverantwortlichkeitsgesetz? Also eher auch keine Lösung (außer du findest einen "Dummen", wie weiland die "Sitzredakteure").

Da ich bei meinen Caches nur eigene Fotos verwende und nichts "Fremdes" kopiere, habe ich wenig Angst in diese Richtung. Der Status selbst wurde von mir nur erwähnt, weil ein archivierter Cache nicht mehr gesucht wird und dadurch es zu keinen Schäden etc. kommen sollte. (Auch bei aktiven Caches nicht, aber was weiß man schon ...).

Organhaftung und Verbandsverantwortlichkeit sagt mir dzt. kaum etwas. Ich will ja auch nichts konstruieren und schon gar nicht einen Dummen finden, der für meine Belange den Kopf hinhält! Ich habe nur erlebt, dass wenn an einen Verein eine horrende Zahlungsaufforderung geschickt wird, dieser dann insolvent wird. (Ohne Vorsätzlichkeit und immer mit der Achtsamkeit eines ordentlichen Kaufmannes).

PlanetEarth

ime
14.09.2010, 12:02
Der Status selbst wurde von mir nur erwähnt, weil ein archivierter Cache nicht mehr gesucht wird und dadurch es zu keinen Schäden etc. kommen sollte.

Meine archivierten Caches werden regelmäßig gefunden und geloggt (bei GC.com nachgeloggt, was über OC.de gefunden wurde).

Ich habe nur erlebt, dass wenn an einen Verein eine horrende Zahlungsaufforderung geschickt wird, dieser dann insolvent wird.
Verbandsverantwortlichkeitsgesetz ist der offizielle Name fürs Unternehmensstrafrecht.
Das mit dem Verein glaub ich gerne (vor allem für die Vergangenheit) - aber auch für Vereinsvorstände wurde die Haftung m.w. massiv verschärft...

ime
14.09.2010, 12:04
Groundspeak macht Geld mit unseren Daten und wenns Probleme gibt, sind wir dafür verantwortlich (letzteres tlw. zurecht).
Das ist leider richtig - und auch nicht neu.
Offenbar nimmt aber das Bewußtsein für diese Problemstellung in den letzten Jahren ab, sodaß es immer wieder zu "Bröseln" kommt.

PlanetEarth
15.09.2010, 11:30
Was mich so erschreckt hat ist die zunehmende Form Zahlunsaufforderungen zu versenden bei sonstiger Klagsdrohung. Ich kenne einen Fall aus dem Medienrecht wo jemand nur ein Interview auf seiner privaten Homepage wiedergegeben hat. Das hat einer Fa nicht gepasst und sie haben mehrere tausend Euro verlangt und auch bekommen, weil sich der Betreffende sich nicht auf ein Verfahren mit hohem Streitwert einlassen wollte/konnte weil das existenzbedrohend wäre.

Aufs Cachen übertragen könnte der Schadenersatz für Schäden an z.B. einer Steinmauer ganz schön teuer sein.

PlanetEarth

ime
15.09.2010, 17:17
Was mich so erschreckt hat ist die zunehmende Form Zahlunsaufforderungen zu versenden bei sonstiger Klagsdrohung. Ich kenne einen Fall aus dem Medienrecht wo jemand nur ein Interview auf seiner privaten Homepage wiedergegeben hat. Das hat einer Fa nicht gepasst und sie haben mehrere tausend Euro verlangt und auch bekommen, weil sich der Betreffende sich nicht auf ein Verfahren mit hohem Streitwert einlassen wollte/konnte weil das existenzbedrohend wäre.

Aufs Cachen übertragen könnte der Schadenersatz für Schäden an z.B. einer Steinmauer ganz schön teuer sein.

PlanetEarth

Naja, da muss man differenzieren: Bei Forderungen nach dem Immaterialgüterrecht werden vom Gesetz fiktive Streitwerte vorgegeben.
Bei Sachbeschädigungen kann in aller Regel "nur" der Ersatz, nicht aber der "Wert der besonderen Vorliebe" ersetzt werden. Wenn's um eine denkmalgeschütze Steinmauer geht (und das ist bei Ensembleschutz rund um eine Kirche auch nach Wegfall des exlege-Denkmalschutzes für alle Gebäude im Eigentum einer kirchlichen Einrichtung bald einmal möglich) kann's aber sehr, sehr teuer werden.

cosheen
26.09.2010, 10:50
Hallo zusammen!

Ich bin ja neu in diesem (für mich immer noch) Hobby ...
Vor kurzem erst war ich in meiner Nähe in einem Park unterwegs. Irgendwie entwickelt man so die Angewohnheit, auffällige Steine, oder geglaubte Verstecke mal eben kurz zu untersuchen :D
Und wies der blöde Zufall wollt, fand ich einen Cache. Hab mich auch so ins Logbuch eingetragen, dass es ein Zufallsfund war (übrigens, der FTF wurde bei dem Cache von den Stadtgärtnern gemacht, so auffällig ist er versteckt). Naja, ich hab mir die GC-Nummer notiert und wollte daheim loggen ...

Gibt es noch Non-PMs deren logs gelöscht wurden, NUR weil sie kein PM sind?

Ich rufe also den Cache auf, und wunder mich noch, wieso ich den bislang noch nicht entdeckt hatte. Als ich ihn dann, als nicht PM loggen wollte, ließ er das erst gar nicht zu. Ich weiss ja nicht ob das bei allen Caches so ist, die scheinbar nur der "höheren Cachergesellschaft" zugänglich sind, aber so recht fair finde ich das nicht.

cezanne
26.09.2010, 13:26
Ich rufe also den Cache auf, und wunder mich noch, wieso ich den bislang noch nicht entdeckt hatte. Als ich ihn dann, als nicht PM loggen wollte, ließ er das erst gar nicht zu.


Wer ist er? Der Cache/ bzw. das System? Wenn Du weisst, welchen Cache Du gefunden hast,
kannst und darfst Du ihn als gefunden loggen. Du brauchst nur die guid des Caches und die bekommst Du auch als basic member. Sollte Dein Log geloescht werden, kannst Du bei Groundspeak eine Beschwerde einreichen.


Cezanne

cosheen
26.09.2010, 14:39
Ali Berba heisst der Cache..... GC1D19Q
Ich suche nur über geocaching. com
Und das wird mir angezeigt, wenn ich den Cache versuche zu loggen...

The owner of Ali-Berba has chosen to make this cache listing visible to Premium Members only. Read about the Premium Membership benefits below. Upgrade now.

cezanne
26.09.2010, 16:07
Ali Berba heisst der Cache..... GC1D19Q
Ich suche nur über geocaching. com
Und das wird mir angezeigt, wenn ich den Cache versuche zu loggen...

The owner of Ali-Berba has chosen to make this cache listing visible to Premium Members only. Read about the Premium Membership benefits below. Upgrade now.

Du willst den Cache ja auch nur loggen und nicht die Beschreibung ansehen:
Klick diesen Link an
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?guid=b69b5afe-6dba-4c82-9484-4110da05649a
(immer dasselbe Prinzip - vorne wie bei jedem Log und hinten die Cache-ID oder -guid - diese wird Dir auch als Nicht PM angezeigt).

Cezanne

chartres
26.09.2010, 16:14
Sowas in der Art habe ich gerade cosheen geschrieben.


cosheen... Du hast Post ;)

npg
26.09.2010, 22:02
Du willst den Cache ja auch nur loggen und nicht die Beschreibung ansehen:
Klick diesen Link an
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?guid=b69b5afe-6dba-4c82-9484-4110da05649a
(immer dasselbe Prinzip - vorne wie bei jedem Log und hinten die Cache-ID oder -guid - diese wird Dir auch als Nicht PM angezeigt).

Cezanne
Geht natürlich auch mit ....aspx?wp=GCXYZ

cosheen
26.09.2010, 22:22
Ich hab scheinbar noch vieeel zu lernen :D

Danke für die Möglichkeit zu loggen, danke für die PN ...
Allerdings werde ich ihn nicht loggen.
Es geht mir nicht um den einen Cache, den ich halt gefunden, aber nicht verbuchen kann. Ich finds schade, dass es ein "2-Klassen-System" zu geben scheint.

Hat man wirklich mehr Freude dran, Caches zu finden wenn man Geld dafür zahlt? Sind die PM-Dosen irgendwie besser, oder höher gestellt? Ist man nix wert als Nicht-PM :confused:

Interessiert mich nicht ... :(

orotl
26.09.2010, 22:51
Hat man wirklich mehr Freude dran, Caches zu finden wenn man Geld dafür zahlt? Sind die PM-Dosen irgendwie besser, oder höher gestellt? Ist man nix wert als Nicht-PM :confused:
Nein, nein, nein und nein ;)

Interessiert mich nicht ... :(
Richtige Einstellung :D

orotl

PlanetEarth
26.09.2010, 22:52
Das ist eine verschwindende Minderheit, die an PM Caches glaubt. Ob jemand PM wird oder nicht ist Sache des Betreffenden, eine Wertung ergibt sich dadurch sicher nicht. Ich würde den Cache daher loggen...

PlanetEarth

Myotis
27.09.2010, 11:40
Sollte Dein Log geloescht werden, kannst Du bei Groundspeak eine Beschwerde einreichen.

kann ich übrigens mittlerweile bestätigen :) - funktioniert.

Myotis
27.09.2010, 12:11
Ich finds schade, dass es ein "2-Klassen-System" zu geben scheint.

wie auch dieser Thread zeigt, geht es den meisten Legern von Subscriber-only-caches nicht um ein Ausschließen der anderen Cacher, sondern um eine gewisse Sicherheit bzw. um einen erschwerten Zugang zum Listing. Ausserdem vielleicht auch um das Wissen, wer sich den Cache ansieht (man bekommt das angezeigt)

Ich sehe durchaus auch einen Sinn darin, den Zugang zum Listing zu erschweren. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft entstünde für mich erst durch das Verbieten des Loggens. Und das habe ich bisher nur einmal mitbekommen, Groundspeak hat die Logs aber wiederhergestellt. Da die Argumentation hinter der Löscherei sehr inkonsequent war und "das arme" groundspeak vorgeschoben wurde, das offensichtlich kein Problem mit dem Log hat, ist der eine Vorfall auch nichts, das mich irgendwie weiter beschäftigt.

cosheen
27.09.2010, 12:31
Die Zwei-Klassen-Gesellschaft entstünde für mich erst durch das Verbieten des Loggens.

Also wenn man nicht weiss, wie man das umgeht, kann man es ja auch nicht.

Hättet ihr mir hier nicht gesagt wie man den Cache doch loggen kann ... der Owner lässt es ja definitiv nicht zu. Und ich frag mich auch, wie ich dann kontrollieren könnte, ob mein Log wieder gelöscht wurde, wenn ich den Cache doch nicht mal einsehen kann?

Es war purer Zufall, dass ich den Cache gefunden hatte. Schliesslich scheint er ja nicht auf der Map auf, oder in der Liste neben der Map. Wusste ja von dessen Existenz nicht mal was.
Somit bezweifle ich, dass ich noch einen weiteren PM-Only Cache finden werde.

Es hat bestimmt auch gewisse Vorteile, seine Caches etwas kontrollierter zu halten, wenn man nur gewissen Personen den Zugang ermöglicht. Das möcht ich gar nicht in Frage stellen :)

cezanne
27.09.2010, 12:34
Ausserdem vielleicht auch um das Wissen, wer sich den Cache ansieht (man bekommt das angezeigt)


Um auf die Weise dann oft zu falschen Verdaechtigen zu kommen, wenn ein Cache mal verschwindet .............


Ich sehe durchaus auch einen Sinn darin, den Zugang zum Listing zu erschweren.


Ich halte es nicht fuer gut, dass Grundbesitzer nicht z.B. nachsehen koennen, welche Caches auf ihrem Grund liegen oder Naturschuetzer welche Caches in Naturschutzgebieten liegen, wenn es sich um PMOCs handelt.

Solange nur wenige Caches PMOCs sind, ist das nicht so ein Problem. Sind es viele, entsteht eine Vertrauensproblematik, die Aussenstehenden das Gefuehl gibt, hier soll etwas vertuscht werden (oft wird der premium member only Status auch genau aus dem Grund verwendet).



Die Zwei-Klassen-Gesellschaft entstünde für mich erst durch das Verbieten des Loggens.


Ist wohl Definitionssache und haengt auch davon ab, ob man mit PMs cachen geht. Ansonsten bleibt es ja auf Zufallsfunde beschraenkt.



Da die Argumentation hinter der Löscherei sehr inkonsequent war und "das arme" groundspeak vorgeschoben wurde, das offensichtlich kein Problem mit dem Log hat, ist der eine Vorfall auch nichts, das mich irgendwie weiter beschäftigt.

Naja, es gibt auch Cacher, die sich heftig darueber beschweren, dass Nicht-PM PMOC Caches loggen koennen, und die darueber eine Debatte mit Groundspeak fuehren (allerdings mit nicht dem erwuenschten Ausgang - es ist ja seit Jahren bekannt, dass Groundspeak hinter der Logmoeglichkeit steht). Diese Leute scheinen sich schon in irgendeiner Weise erhaben zu fuehlen.


Cezanne

Gustus
27.09.2010, 12:35
Ich finds schade, dass es ein "2-Klassen-System" zu geben scheint.

... Ausserdem vielleicht auch um das Wissen, wer sich den Cache ansieht (man bekommt das angezeigt)...

Echt? wo seh ich das?

cezanne
27.09.2010, 12:37
Und ich frag mich auch, wie ich dann kontrollieren könnte, ob mein Log wieder gelöscht wurde, wenn ich den Cache doch nicht mal einsehen kann?


Wenn ein Log von Dir geloescht wird, bekommst Du eine Benachrichtung per e-Mail. Der beigefuegte Link fuehrt auf den Text des geloeschten Logs. Du kannst dann also auch nochmals dasselbe loggen.

Deine Logs kannst Du uebrigens auch auf Deiner Cacheseite auf der Seite von aj-gps ansehen (Du brauchst dort einen Account):
http://aj-gps.net/cacher/38442/


Cezanne

cezanne
27.09.2010, 12:39
Echt? wo seh ich das?

Im Audit-File, aber nur bei Caches mit Premium Member Only Status - bei anderen kann man das Audit nicht aktivieren.

PlanetEarth
27.09.2010, 20:15
Auf die Idee, PMOCs zu machen um nach außen unsichtbar zu sein, bin ich noch nicht gekommen. Hat aber sicher auch was für sich. Fragt sich, ob das nun gut ist oder nicht.

Und weil der Begriff "Vertrauen" verwendet wurde bzw. auch Transparenz nach außen z.B. für Grundeigentümer. Wie passt da die Kultur Nicknames zu verwenden dazu? Fast alle "verstecken" sich hinter einem Nickname, weil sie Nachteile im Real-Life befürchten, oder? Und warum muss ich Stealth-Mode anwenden, wenn ich nix verbotenes mache und der eine Muggle nicht so aussieht, als ob er gleich nachher den Cache plündern würde?

PlanetEarth

cezanne
27.09.2010, 20:32
Und weil der Begriff "Vertrauen" verwendet wurde bzw. auch Transparenz nach außen z.B. für Grundeigentümer. Wie passt da die Kultur Nicknames zu verwenden dazu?

Fuer mich sind das 2 verschiedene Dinge.
Wenn die Beschreibungen oeffentlich sind, kann man sich ansehen, worum es geht und dass es nicht darum geht, z.B. zum Besuch von Fledermaushoehlen im Winter aufzurufen etc. Dazu braucht man keine real names der Verstecker.


Ich kenne eine Reihe von z.B. Lost place Caches, die PMOCs sind, weil die Verstecker wissen, dass der Zutritt nicht erlaubt ist. PMOC-Status ist sehr beliebt zum Vertuschen von Problemcaches - natuerlich ist das regional unterschiedlich.





Cezanne

Gustus
27.09.2010, 21:51
@cezanne: Danke für die Info.

Pr3ach3rman
27.09.2010, 22:59
Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

IMHO ein absolutes NOGO!

Pr3ach3rman
27.09.2010, 23:02
Übrigens halte ich das löschen von NonPM logs bei PM-only Caches für gerechtfertigt!

ime
27.09.2010, 23:51
Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

IMHO ein absolutes NOGO!
Warum?









/Fülltext/

cezanne
28.09.2010, 00:10
Übrigens halte ich das löschen von NonPM logs bei PM-only Caches für gerechtfertigt!

Ist es aber nicht aus Sicht des Eigentuemers der Datenbank. Groundspeak stellt geloeschte Logs auf Beschwerde wieder ein, wenn sich der Cacheverstecker weigert und wenn der Verstecker sich weiter sperrt, riskiert er eine Sperre durch Groundspeak.
Groundspeak wendet sich u.a. stark an Familien (family friendly etc) und bietet keine Familienrabatte an, weil sie gar nicht erwarten, dass z.B. bei einer Familie mit 2 Eltern und 4 Kindern und 6 Accounts jeder PM ist.
PMOCs wurden nur auf Anfrage bestimmter Verstecker in bezug auf den Schutz vor Cachevandalen eingefuehrt und nie mit dem Ziel Caches nur fuer bestimmte Gruppen logbar zu machen (da gilt wie immer: Log vor Ort - Log im INternet).

Cezanne

BeVeMa
28.09.2010, 12:48
Übrigens einer der wesentlichsten Gründe, warum ich beim Archivieren meiner Caches die Beschreibungen geleert und die Fotos gelöscht habe.

IMHO ein absolutes NOGO!

Wieso denn das?
Als Urheber einer Beschreibung kann ich damit machen was ich will.
Wenn ich Caches archiviere weil ich sauer bin, sollen die verbleibenden Cacher nichts von meinen geistigen Werken verwenden können.

schuhhirsch
28.09.2010, 13:13
Übrigens halte ich das löschen von NonPM logs bei PM-only Caches für gerechtfertigt!

Wer im Büchlein steht, darf loggen. So steht's geschrieben.

Auch mit deiner Meinung zum Löschen der Beschreibung nach dem Archivieren kann ich nichts anfangen: wenn ein Cache archiviert wird, dann sollte auch die Dose entfernt sein. Wozu bräuchte da noch jemand das Listing, das ich erfunden und getippt habe, mit dem ich mich aber nicht mehr identifiziere?

Bei Caches, die wegen Illegalität oder Regelverstößen fremdarchiviert wurden, würde ich sogar das Löschen durch GC befürworten.

Die Logmöglichkeit sollte IMHO noch eine Weile für die Nachzügler bestehen bleiben, aber das kann ja sowieso nur GC.com sperren, und nicht der Owner

gavriel
28.09.2010, 17:43
Ich würd beim Archivieren die Beschreibung nicht ändern. dann ist es peinlicher für irgendwelche Figuren, einfach den alten Cache neu zu verstecken und als ihre Idee auszugeben

Koordinatenformeln rauslöschen reicht

PlanetEarth
28.09.2010, 19:36
Ich steh dem Löschen der Beschreibung ambivalent gegenüber. Der Owner ist zwar Urheber, aber hat er nicht die Werknutzungsrechte an GC übertragen? Ok, ist nicht der wesentliche Punkt. Das Internetzeitalter ist so schnelllebig, aber was ist in 10 oder 20 Jahren? Wenn dann wer wissen will, wie Caches damals in der guten alten Zeit beschrieben wurden, wird es nix mehr geben. Auch die Logs zu den Caches stehen dann irgendwie in der Luft. Da schreibt einer z.B. tolle Route und niemand kann mehr sehen wo das war usw. Aus diesen Gesichtspunkten bin ich gegen eine Löschung nach dem Archivieren. Sinn würde es m.M. nur dort machen, wo es um einen Problemcache geht um nicht mehr damit in Verbindung gebracht zu werden.

PlanetEarth

BeVeMa
29.09.2010, 09:09
Man kann sich Kopien des Quellcodes oder via GSAk aufheben, das haben viele ohnehin schon.

ime
29.09.2010, 09:15
Man kann sich Kopien des Quellcodes oder via GSAk aufheben, das haben viele ohnehin schon.
Oder eine (archivierte) Kopie des Caches auf OC.de - wo ich als Owner nicht aus dem eigenen Listing "ausgesperrt" werde, wie es bei GC.com der Fall ist (das war bei mir auch der Grund für die Löschung, nicht Ärger).

PlanetEarth
29.09.2010, 10:47
Ich wurde beim TB Cemetery auch ausgesperrt. Hat mich auch sehr geärgert. Seither halte ich mich bei Coins und TBs (nicht nur eigene) sehr zurück. Aber den Spaß lasse ich mir nicht verderben dadurch. Ich würde auch auf eine andere DB umsteigen, OC ist mir da aber dzt. keine Alternative.

PlanetEarth

Myotis
01.10.2010, 17:31
Übrigens halte ich das löschen von NonPM logs bei PM-only Caches für gerechtfertigt!
Wenn du dann auch das Löschen des Logs des PMs bei den Caches des Non-PM-Members für gerechtfertigt hältst, ists für mich ok. Mit deinem PM-Betrag zahlst du nämlich für Dienstleistungen von Groundspeak - nicht für Dienstleistungen der Cacher. Die sind es nämlich, die dir die Dosen zur Verfügung stellen.

Die Frage ist nämlich, was berechtigt das PM, non-pm-Caches zu loggen? Weils geht? weils fair ist? oder weils groundspeak vorsieht?
Egal, wie deine Antwort ist, sie gilt auch für das Loggen von PM-only-Caches durch Non-PMs ;-)

schuhhirsch
14.10.2010, 09:14
Offenbar geht's auch umgekehrt: Löschen der Logs von PM-only-Ownern.
TPTB mag's garnicht, zurecht IMHO, siehe pupsino's Log
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1RPMB

Myotis
14.10.2010, 12:23
Das Burgtor hat er auch disabled, aber wer genau liest, wird merken, dass ich weder explizit gesagt habe, dass ich logs lösche, noch dass ich mich auf alle PM-Cache-owner beziehe ;)

theplank
14.10.2010, 12:33
es scheint überhaupt eine gewisse leseschwäche unter den reviewern
zu geben, sonst gäbe es ja nicht derartigen, den guidelines
widersprechenden cacheschrott wie z.b. die komplette gewerbliche
nö-werbeserie.

imho hätte es bei deiner anmerkung ja bereits gereicht, den letzten, die
loglöschung bestenfalls/schlimmstenfalls nur insinuierenden teil zu kübeln.

cezanne
14.10.2010, 12:36
Offenbar geht's auch umgekehrt: Löschen der Logs von PM-only-Ownern.


Das ist alles doch nicht neu und es kam vor vielen Jahren schon vor - damals gab es heftige Diskussionen, weil es ja noch ALRs gab.


Cezanne

cezanne
14.10.2010, 12:48
imho hätte es bei deiner anmerkung ja bereits gereicht, den letzten, die
loglöschung bestenfalls/schlimmstenfalls nur insinuierenden teil zu kübeln.

Meiner Ansicht nach blieb dem Reviewer gar keine andere Option. Beklagt hat sich sicher ein Cacher oder mehrere und damit muss ein Reviewer handeln. Es kann auch sein, dass die Beschwerde direkt an Groundspeak ging und von dort die Reviewer einen Handlungsauftrag bekamen. Auch Aussagen wie "..... are not welcome" sind fuer Groundspeak nicht ok - es passt nicht zu deren "open for all".

Es gibt eine kleine Zahl von oesterreichischen Cachern, die in der Tat meinen, PM sind was Besonderes und nicht PM Schmarotzer und schlechte Menschen, und auch die Politik von Groundspeak, dass jeder loggen darf, der im Logbuch steht, nicht akzeptieren wollen und auch darueber mit Groundspeak Debatten fuehren.



Cezanne

PlanetEarth
14.10.2010, 19:55
@cezanne: Hier ging es aber aber um das umgekehrte Löschen von PM-Logs, wenn ich das richtig verstanden haben.

NB: Agnes wurde bereits archiviert...

PlanetEarth

cezanne
14.10.2010, 20:19
@cezanne: Hier ging es aber aber um das umgekehrte Löschen von PM-Logs, wenn ich das richtig verstanden haben.

PlanetEarth

Es gab vor Jahren in Deutschland schon Anti-MOC Caches mit der Logbedingung, dass nur Nicht PM loggen duerfen als Reaktion auf die ersten deutschen PM-only Caches. Das entspricht doch genau der Situation der Mopi Caches, abgesehen davon, dass es jetzt keine ALRs mehr gibt, und die Lage damit eindeutiger als sie damals war. Damals konnte man naemlich argumentieren, dass eine Logbedingung nicht erfuellt wurde.
Ich bleibe also dabei: Das Thema (in beiden Versionen) ist alt.

Cezanne

ime
14.10.2010, 22:47
NB: Agnes wurde bereits archiviert...
Äh - nein: nur disabled.

chartres
14.10.2010, 23:07
NB: Agnes wurde bereits archiviert...
Äh - nein: nur disabled.

No response from owner. If you wish to repair/replace the cache sometime in the future, just contact us (by email), and assuming it meets the current guidelines, we'll be happy to unarchive it.

pupsino hat ihn archiviert :rolleyes:

PlanetEarth
15.10.2010, 00:48
NB: Agnes wurde bereits archiviert...
Äh - nein: nur disabled.
Sieh hin und gewinn:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC25KB6&Submit6=Go

PlanetEarth

ime
16.10.2010, 17:09
NB: Agnes wurde bereits archiviert...
Äh - nein: nur disabled.
Sieh hin und gewinn:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC25KB6&Submit6=Go

PlanetEarth

So schnell?
Na, auch kein Schaden. :D